Die Geschäftspapiere eines Unternehmens nehmen in der Firmenkommunikation einen ganz besonderen – oft unterschätzten – Stellenwert ein: Sie werden tag täglich genutzt, ob digital oder per Post, als Angebot oder Rechnung. Sie prägen daher das einheitliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens mit einer stringenten Präsenz.
Die Visitenkarte ist der erste visuelle Kontakt mit einem potentiellen Kunden. Sie zeigt dem gerade kennengelernten Kunden, wie professionell oder eben wie unprofessionell Sie auftreten. Die Visitenkarte unterstreicht also das gerade geführte Gespräch optisch. Der erste Eindruck Ihres Unternehmens, nach Ihrer Person, entsteht also über die Visitenkarte.
Der Briefbogen wird oft unterschätzt. Denn er braucht die höchte Aufmerksamkeit per Post oder per Email. Mit diesem Printmedium kann man sich sehr
oft bei dem Kunden in Erinnerung bringen, so dass er für die Quantität des Erscheinungsbilds zuständig ist. Ein gut gestalteter Briefbogen ist daher ein ganz wichtiges Instrument der
Unternehmenskommunikation.
Auch mit einem professionellen Briefumschlag kommuniziert man sein Unternehmen und das Erscheinungsbild prägt sich schneller ein. Er kann auch teil einer Werbeaktion sein.
Zu einer Geschäftspapierausstattung können je nach Unternehmen und Bedarf auch ein extra Faxformular gehören, eine zweite Briefbogenseite oder ein separater Rechnungsbogen. Dazu können auch Stempel, Aufkleber oder ein Notitzblock von Wichtigkeit sein.
Wichtig ist dabei zu beachten, dass die Optik ein einheitliches Erscheinungsbild darstellt.
Hier sind einige Beispiele: